Spezialisten für DevOps-Projekte
Es ist nicht immer einfach, innerhalb gefestigter Strukturen eines Unternehmens Schnittstellen unterschiedlicher Arbeitsbereiche zu optimieren. Geschieht dies aus Initiative einer Abteilung, wird es ungleich schwieriger, bei ebenfalls betroffenen Kollegen aus anderen Bereichen eine unvoreingenommene Stimmung zu erzeugen. Zudem besteht dabei immer die Gefahr, dass übergreifende Fachkenntnisse fehlen. Hier sind Sie als externer Spezialist im Vorteil. Sie stehen unterschiedlichen Interessen neutral und objektiv gegenüber. Wichtiger aber ist, dass Sie für DevOps-Projekte die notwendigen Fachkenntnisse sowohl aus der Software-Entwicklung als auch aus dem alltäglichen IT-Betrieb mitbringen.
Hard-Skills für erfolgreiche DevOps-Projekte
Sie haben Ihre grundlegenden IT-Kenntnisse in einem erfolgreich abgeschlossenen Studium erworben. Alternativ besitzen Sie nachweisbare langjährige Erfahrung in der IT. Zudem sind Sie versiert in der Entwicklung moderner Software auf Basis unterschiedlicher Programmiersprachen und Frameworks. Darüber hinaus verfügen Sie über nachgewiesene Expertise aus dem Systems-Engineering-Sektor. Idealerweise kennen Sie sich mit einschlägigen Modellierungssprachen aus. In manchen Projekten haben Kunden zusätzliche Anforderungen, wie Kenntnisse des ITIL-Standards. Auch Erfahrung mit Produkten wie Microsoft Azure, Ansible, Git und Docker werden regelmäßig nachgefragt. Uns kommt es aber besonders auf Ihre Leidenschaft für die Thematik an. Wir sind immer bemüht, Sie als unseren zukünftigen Partner bestmöglich kennenzulernen, damit wir für Sie die besten DevOps-Projekte finden können.
Herausforderungen eines DevOps-Projektes
Bei vielen DevOps-Projekten ist nicht nur Ihr Fachwissen ausschlaggebend. Oft sind Ihre Soft-Skills ebenso gefragt. Zu Beginn steht in der Regel eine ausführliche Analyse, die Sie mit Sorgfalt und Akribie durchführen und dokumentieren. Im Verlaufe des Projekts helfen gute Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Kompetenz als Teamplayer. Wichtig ist es, dass Sie in der Lage sind, Menschen zu überzeugen und mitzunehmen. Dabei ist Ihre Erfahrung aus vorausgegangenen Freelancer-Jobs und Ihr breites einschlägiges Know-how von Vorteil. So werden Sie von den Kunden als fachkundiger Ansprechpartner und Berater wahrgenommen.
DevOps-Projekte: Aufgaben der freiberuflichen Experten
Inhalt von DevOps-Freelance-Jobs kann beispielsweise die Entwicklung oder Fortführung von Softwareprodukten sein. Dabei wird von Ihnen die konkrete Anpassung an vorhandene Arbeitsabläufe, etwa mit dem Ziel der Automatisierung, erwartet. Ein solches Projekt ist nicht selten über einen längeren Zeitraum angelegt, so dass ein Monitoring und eine Auditierung nach der Fertigstellung inkludiert sein können.
Ein anderer Auftragstyp widmet sich der konkreten Fehlersuche und -behebung im Softwareprojekt eines Unternehmens. In einem solchen DevOps-Projekt sind Sie gewissermaßen der "Feuerwehrmann", der bestehende Probleme, zum Beispiel in der Performance, lokalisieren soll. Ein derartiger Auftrag umfasst dann in der Regel auch eine Beratung bezüglich einer besseren Umsetzung und der Vermeidung gleichgelagerter Probleme.
Spannende DevOps-Projekte finden. Mit Etengo.
Sie sind als DevOps-Entwickler auf der Suche nach spannenden und herausfordernden Projekten? Dann nutzen Sie die Vorteile, die Etengo als kompetenter Partner bietet, um interessante Android-Projekte zu finden. Profitieren Sie von der umfassenden Expertise und der Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen, die Etengo für Sie bereithält.
DevOps-Freelancer, die inhaltlich herausfordernde und finanziell attraktive Android-Projekte finden möchten, sind bei Etengo richtig: Denn als spezialisierter Personaldienstleister für den projektbasierten Einsatz von hochqualifizierten Digital- und IT-Experten organisieren wir für hochqualifizierte Entwickler das nächste passende Entwickler-Projekt bei namhaften Unternehmen in ganz Deutschland.
Damit das DevOps-Projekt ein Erfolg wird, gleichen wir die Anforderungen des Projektes detailliert mit den Erwartungen des freiberuflichen DevOps-Experten ab. Dabei geht es einerseits um fachliches Know-how, Skills, Fähigkeiten und Branchenerfahrungen des freiberuflichen DevOps-Entwicklers und andererseits um zeitliche Kapazitäten, vertragliche Rahmenbedingungen und seine monetären Vorstellungen.
Vom Erstkontakt bis zum Projektabschluss hat jeder freiberufliche DevOps-Spezialist bei Etengo einen persönlichen Berater an seiner Seite. Als freiberuflicher DevOps-Entwickler profitieren Sie von unserer Rechts- und Compliance-Expertise und können sich auf Ihre Kernkompetenzen und Ihr DevOps-Projekt konzentrieren.
Registrieren Sie sich jetzt, um weitere interessante DevOps-Projekte zu entdecken!